1. Treffpunkt: Coleraine Bus- und Bahnhof
Die Tour startet und endet am Coleraine Bus- und Bahnhof, 3 Railway Place, Coleraine BT52 1PQ.
Abholung von Belfast und Derry~Londonderry ist möglich: €20 per Person, ab 4 Personen.
Im Januar 2016 traf der Storm Gertrude die nordirische Küste. Als der Wind und der Regen die Gegend verwüsteten, gelang es dem Sturm, zwei Buchen der Dark Hedges in der Grafschaft Antrim zu fällen. Diese Bäume wurden im 18. Jahrhundert gepflanzt und bildeten die Kulisse für den Königsweg, eine Ikone von Game of Thrones. Hier entlang floh Arya Stark, als Junge verkleidet, aus Königsmund.
Ab €75 pro Person
Die Menschen in Nordirland machten das Beste aus der Situation und nach dem Untergang kam es zu einer Wiedergeburt. Aus dem Holz der umgestürzten Bäume wurden zehn verschiedene Türen hergestellt. Jedes mit einem einzigartigen geschnitzten Design, das eine Episode aus Staffel 6 von Game of Thrones darstellt. Die Türen wurden dann in ganz Nordirland verteilt. Sie befinden sich jetzt an Orten, die mit der Fernsehserie verbunden sind.
Ihre erste Station ist die Owens Bar in Limavaday. Dieser traditionelle Pub befindet sich neben Downhill Beach, dem Drehort für den Strand von Drachenstein. Diese Tür repräsentiert die Episode Die Tür, in der Bran Stark die Weißen Wanderer konfrontiert. Darauf prangt das Schattenwolf-Siegel des Hauses Stark und das stoische Gesicht des Nachtkönigs. In der Owens Bar werden Ihnen einige lokal produzierte Brote und Öle serviert.
Als nächstes besuchen Sie die Fullerton Arms in der Nähe von Ballintoy Harbour. Der Hafen ist Schauplatz von Peik, einer der Eiseninseln, und der Heimat von Theon Graufreud. Hier können Sie sich mit hausgemachter Meeresfrüchtesuppe verwöhnen lassen, deren Zutaten frisch von den einheimischen Fischern stammen. Hier finden Sie auch eine Tür, die Drogon zeigt – der Größte von Daenerys Drachen.
Die dritte Station bringt Sie zum Gracehill House, das sich neben den Dark Hedges befindet. Die Tür hier zeigt das Stark-Siegel in Begleitung des Dreiäugigen Raben. Die lokale Küche verwöhnt Sie mit einer herzhaften Fleischplatte.
Zuletzt besuchen Sie die Mary McBrides Bar in Cushendon, um ein Festmahl aus Käse, Chutney und einheimischem Rathlin Red Ale zu genießen. Die Cushendon-Höhlen dienten als Kulisse für die Kult-Szene, in der Melisandre den Schatten zur Welt brachte. Die Gravur an der Tür zeigt Szenen aus Braavos und zeigt Arya Starks Erfahrungen mit den Gesichtslosen Männern.
Die Kulinarische Abendtour zu den Game of Thrones-Türen bietet eine alternative und einzigartige GOT-Erfahrung! Die Touren finden freitags das ganze Jahr statt und haben eine Kapazität von 6 bis 12 Personen. Für private Touren von 2 bis 12 Personen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular unten auf dieser Seite.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.