Game of Thrones-Tour mit Giant’s Causeway

Lassen Sie Ihre Lieblingsszenen aus den Sieben Königslanden wieder aufleben auf der Game of Thrones-Tour mit Giant’s Causeway. Sehen Sie das echte Westeros auf dieser Reise durch die fantastischen Kulissen der Fernsehserien.

Wir besuchen auch einige der berühmten historischen Wahrzeichen Nordirlands. Mit Ihrer lokalen Reisebegleitung an Ihrer Seite entdecken Sie die wichtigsten Drehorte von Game of Thrones in ganz Nordirland.

Ab 53 pro Person

Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen

We're good to go

As it has always been, the health & safety of our guests and team members remains our highest priority. We are doing everything we can to ensure you travel safety and provide maximum flexibility as the situation around Covid-19 continues to evolve. We have officially been given the green light and Good to Go accreditation by Visit Britain & Visit England, so we can now operate safely keeping you & our team healthy throughout. WE have a detailed plan to do so, issued below:

Brit Movie Tours recognises their responsibility to ensure that staff & suppliers (as well as guests) comply with health & safety legislation and maximise the safety of our clients & staff in relation to Covid-19.

In brief, we are making sure that all vehicles are cleaned to the highest standards, that all staff are trained (and re-trained when emerging or evolving information determines) and are provided with the right knowledge and equipment to carry out their duties effectively. Our new protocols to keep you healthy during our tours include:

  • Flexible booking options
  • Full internal sanitation/cleaning of all coach and taxi vehicles used on our tours
  • Social distancing rules & guidelines for walking tours
  • Complete staff & guide training to implement new protocols
  • Guides will ensure they are familiar with the most up-to-date public health guidelines and will adhere to these for the duration of the tour.
  • Guides will maintain government-recommended social distancing between themselves and clients at all times. On tours where the group includes different households, guides will encourage and help clients to adopt appropriate social distancing between each other too.
  • When guiding groups from different households, guides will follow government guidance to determine the maximum possible group size.
  • Guides will avoid shaking hands or any other physical contact with clients.
  • Guides will apply rigorous hygiene practices, including thoroughly cleaning and waiting for hands to dry before guiding, and use a personal hand sanitiser when this is not possible.
  • If requested, guides will consider wearing a mask or visor.
  • Guides will know where public toilets/hand-washing facilities/hand sanitiser points are available.
  • Guides will ensure they are fully aware of sites’ visited on tour and any specific Covid-19 requirements and comply with them.
  • Guides will be familiar with more crowded areas and will make best efforts to negotiate them, or if appropriate, avoid them.
  • Where appropriate, guides will liaise with coach companies and private vehicle companies and drivers to ensure vehicles have been thoroughly sanitised.

The result is a sanitised attraction but certainly not a sanitised experience! You are here to enjoy our fabulous tours, discover new places & experience an authentic destination. We believe that our new introductions to hygiene/cleaning will allow you to enjoy your visit to the full.

We feel it vitally important to have a strict cleaning protocol in place and that this is transparent.

Tourkarte

Tourdetails

Tourbeschreibung

Zunächst sehen Sie Carnlough, den Drehort für die Stadt Braavos, in der Arya Stark gegen die Heimatlose gekämpft hat. Machen Sie sich dann auf den Weg zu den Cushendun-Höhlen, in denen Melisandre den Schatten zum Leben erweckt hat.

Cushendun-Höhlen / Die Sturmlande
Cushendun-Höhlen / Die Sturmlande

Diese Bustour macht auch einen Halt am Dunluce Castle. Es handelt sich um ein Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das auf einer Klippe erbaut wurde. Es scheint, als käme es direkt aus George RR Martins Lied von Eis und Feuer. So sehr, dass es für die Außenaufnahmen des Hauses Graufreud verwendet wurde!Natürlich wäre keine Game of Thrones-Tour ohne einen Besuch der Dark Hedges komplett. Die Baumkronen entlang dieser Straße machten es zum perfekten Drehort für den Königsweg. Es ist seitdem zu einer malerischen und sofort erkennbaren Kulisse geworden. Dies ist auch ein großartiger Ort, um sich in Game of Thrones-Kostümen zu verkleiden und unvergessliche Fotos zu schießen!

Giant's Causeway
Giant’s Causeway

Ein weiteres großartiges Ziel dieser Tour ist der Besuch des Giant’s Causeway. Dieses Gebiet, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist berühmt für seine 40.000 Basaltsäulen und ist mit der lokalen Geschichte und Legenden verbunden.

Und wenn das alles noch nicht genug ist, führt diese Tour auch durch die malerische Küstenstadt Ballycastle. Obwohl sie nicht in GOT zu sehen ist, hat es dennoch einen wichtigen Bezug zur Serie. Dies ist die Heimatstadt der Schauspieler Conleth Hill (Lord Varys) und Michelle Fairley (Catelyn Stark).

Auf der Game of Thrones-Tour mit Giant's Causeway können Sie die Landschaften erkunden und kennenlernen, die Westeros auf dem Bildschirm zum Leben erweckten. Es ist das perfekte Abenteuer für jeden GOT-Fan, der in die Fußstapfen der Starks, Lennisters und Graufreuds treten möchte!

Drehorte (7)

2. Carnlough / Braavos

Carnlough Harbour
Malerische Aussicht auf Carnlough Harbour an der Causeway Küstenstraße.

Carnlough, ein malerisches Küstendorf an der Küste von Antrim in Nordirland, diente als atemberaubende Kulisse für die Stadt Braavos in Game of Thrones. Sein idyllischer Charme und seine einzigartigen Besonderheiten machten Carnlough zur perfekten Wahl, um die mystische Stadt zum Leben zu erwecken.

Braavos, einer der bedeutendsten Orte im Game of Thrones-Universum, ist eine Stadt, die für ihre lebendige Kultur, ihr kompliziertes Kanalsystem und ihre berühmten Wahrzeichen bekannt ist. Carnlough verkörperte diese Qualitäten mühelos und verwandelte sich in die bezaubernde Stadt Braavos mit ihrem ganz eigenen Charakter.

Der malerische Hafen des Dorfes, gesäumt von bunten Häusern und kleinen Fischerbooten, diente als zentraler Punkt von Braavos und sorgte für ein visuelles Spektakel, das die Betrachter in seinen Bann zog. Die engen Gassen und malerischen Gebäude waren mit aufwendigen Designs und architektonischen Details geschmückt, die an die reichhaltigen Wandteppiche der Game of Thrones-Welt erinnern.

Besucher von Carnlough können in die Essenz von Braavos eintauchen, indem sie die bezaubernden Straßen und den Hafen des Dorfes erkunden. Sie können am Wasser entlang schlendern, sich als Charaktere aus der Serie vorstellen und die beeindruckende Küstenlandschaft genießen, die sowohl Zuschauer als auch Filmemacher verzauberte.

Die Verwandlung von Carnlough in Braavos unterstreicht die unglaubliche Verschmelzung von Fantasie und Realität, die Game of Thrones durch die Nutzung der vielfältigen Landschaften Nordirlands erreicht hat. Carnloughs Darstellung von Braavos wird sich für immer in die Herzen der Fans einprägen und macht es zu einem Muss für alle, die einen Hauch von Magie aus der Welt von Westeros suchen.

3. Cushendun Caves / Die Sturmlande

Cushendun Caves  / Eine Bucht in den Sturmlanden in Game of Thrones
Cushendun Caves / Eine Bucht in den Sturmlanden in Game of Thrones

Die Cushendun Caves halfen dabei, einige der unheimlichen Schauplätze in der Nähe von Sturmkap zu schaffen. Diese 400 Millionen Jahre alten Höhlen bildeten die perfekte felsige Küstenlandschaft für die Heimat der Baratheons.

In der Fernsehserie GOT sind die Cushendun Caves in einer der berühmtesten und mystischsten Szenen der Serie zu sehen. Hier bringt Melisandre einen Schatten zur Welt, sehr zum Erstaunen von Davos Seewert. Dieses rauchige Gespenst reist durch die Luft, um Renly Baratheon zu finden und ihn in seinem Zelt zu töten. Für die Zuschauer war es das erste Mal, dass sie sahen, wie mächtig Melisandre wirklich sein kann. Es zeigte auch, wie weit Stannis Baratheon wirklich gehen würde, um den Eisenthron zu nehmen.

Aber die Cushendun Caves sind mehr als nur die Kulisse für die Sturmlande. Sie sind von natürlicher Schönheit und ein unbestreitbarer Beweis für die malerischen Qualitäten der nordirischen Küste. Wenn Sie die Höhle besuchen, nehmen Sie sich Zeit, die grüne Landschaft zu genießen und frische Luft aus der Irischen See einzuatmen.

4. Ballycastle

Ballycastle
Ballycastle

Ballycastle ist in der Game of Thrones-Fernsehserie nicht zu sehen, spielt jedoch eine wichtige Rolle. Diese kleine Küstenstadt ist die Heimat der Schauspieler Conleth Hill (Varys) und Michelle Fairley (Catelyn Stark).

Dies ist eine typische Küstenstadt, in der Sie eine entspannte Atmosphäre genießen und salzige irische Meeresluft einatmen können. Es ist der perfekte Ort, um einen erfrischenden Spaziergang entlang der Küste, frische Meeresfrüchte und vielleicht sogar ein oder zwei ruhige Biere zu genießen!

Wenn Sie an einem klaren Tag Ausschau halten, können Sie in der Ferne Schottlands Mull of Kintyre erkennen. Ein regelmäßiger Fährservice bringt Sie auch zu und von der nahe gelegenen Rathlin Island, einem Naturschutzgebiet und für einen Tagesausflug sehr zu empfehlen. Dann haben Sie die Möglichkeit, einige der Papageientaucher mit bunten Schnäbeln zu entdecken, für welche die Insel bekannt ist.

Weitere Attraktionen in der Umgebung sind der Strand von Ballycastle, das Kilbane Castle aus dem 16. Jahrhundert und Glentaisie, die nördlichste der neun Glens of Antrim. Für begeisterten Game of Thrones Fans gibt es in der Nähe den Ballintoy Harbour, den Drehort für die Insel Peik. Ebenfalls nicht weit entfernt befindet sich der UNESCO-Weltkulturerbe Giant’s Causeway, ein Muss für jeden, der die Gegend besucht.

5. Giant's Causeway

Giant's Causeway
Giant's Causeway

Der Giant’s Causeway ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der beliebtesten historischen Wahrzeichen Nordirlands. Es zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher an.

Giant’s Causeway liegt an der Küste der Grafschaft Antrim und ist das Ergebnis zweier natürlicher Kräfte, die zusammenkommen. Es bildete sich, als sich geschmolzene Lava vor etwa 50 bis 60 Millionen Jahren beim Zusammentreffen mit dem kalten Meerwasser abkühlte. Das Ergebnis war ein weitläufiges Bett aus rund 40.000 ineinandergreifenden Basaltsäulen, das knapp 5 km Küste abdeckt.

Einige Legenden sprechen auch darüber, wie Giant’s Causeway entstanden ist. Die bekannteste Figur ist der irische Mythos Fionn mac Cumhaill, der sich mit dem schottischen Giganten Benandonner herumschlug. Fionn baute den Damm zwischen den beiden Inseln, damit sie kämpfen konnten.

Als er jedoch sah, wie groß Benandonner wirklich war, zog er sich zu seiner Frau zurück und bat um Hilfe. Sie wickelte Fionn schnell in eine Decke und legte ihn auf ihren Schoß. Als der schottische Riese ankam, erzählte sie ihm, dass dies tatsächlich der kleine Sohn von Fionn mac Cumhaill war. Als Benandonner sah, wie groß das Kleinkind war, dachte er, dass der Vater enorm sein musste. Also rannte er weg und zerstörte dabei den Damm.

6. Dunluce Castle / Burg Peik des Hauses Graufreund

Dunluce Castle
Dunluce Castle liegt dramatisch nahe am Rand einer Landzunge an der Nordküste von Antrim.

Außenaufnahmen von Dunluce Castle wurden in Game of Thrones für Burg Peik des Hauses Graufreud auf der Insel Peik verwendet. Aber das ist nicht das einzig spannende an diesem Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert. Es hat viele andere Ansprüche auf Ruhm und Geschichten aus seinen Mauern.

Es war nicht das erste Mal, dass Dunluce Castle in der HBO-TV-Serie der Welt gezeigt wurde. In den frühen 70er Jahren war es auch auf der Innenseite des Led Zeppelin-Albums Houses of the Holy zu sehen.

Es war auch die einmalige Heimat des berühmten schottischen Kriegerhäuptlings Sorely Boy MacDonnell. Es war während Sorelys Regierungszeit, dass die Girona, ein Schiff der spanischen Armada, in einem Sturm gefangen und auf nahe gelegenen Felsen zerstört wurde. Die Kanonen wurden vom Schiff genommen und als Sicherheitssystem der Burg installiert.

Eine örtliche Legende behauptet auch, dass die Küche des Schlosses zu einer Zeit, als die Klippen unter dem Schloss erodierten, plötzlich ins Meer stürzte. Der einzige Mitarbeiter, der am Leben blieb, war der Küchenjunge. Er saß auf einem Schemel in der Innenecke des Raumes, als er fiel.

7. The Dark Hedges / Der Königsweg

The Dark Hedges / Der Königsweg in Game of Thrones
The Dark Hedges / Der Königsweg in Game of Thrones

Die Dark Hedges sahen aus wie ein Ort, der direkt aus einem Fantasy-Roman stammt, lange bevor er zur Kulisse für den Königsweg in Game of Thrones wurde. Die ineinandergreifenden Bäume, welche die Straße überdachen, erzeugen auf natürliche Weise ein Gefühl von Magie und Geheimnis.

James Stuart pflanzte ursprünglich die Buchen an dieser Straße im Jahr 1755. Er wollte, dass sie wachsen und den Eingang zu seinem Haus, Gracehill House, säumen.

Der örtliche Legende nach verfolgt ein Geist namens Gray Lady die Dark Hedges. Einige sagen, sie sei der Geist von James Stuarts Tochter oder möglicherweise ein Hausmädchen, das auf mysteriöse Weise gestorben ist. Andere spekulieren, dass die graue Dame ein Geist aus einem nahe gelegenen verlassenen Friedhof ist. Die Leute sagen, dass ihre Mitbewohner vom Friedhofs in der Halloween-Nacht mitmachen und Spaß haben!

Während James Stuart ursprünglich 150 Bäume gepflanzt hat, stehen nur noch rund 90. 2016 hat Storm Gertrude zwei Bäume gefällt und einen dritten beschädigt. Aus dem Holz dieser Bäume wurden 10 maßgeschneiderte Türen gemacht. Jedes hat ein Game-of-Thrones-inspiriertes Design. Sie finden sie in ganz Nordirland.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Game of Thrones-Tour mit Giant’s Causeway“

Kontaktieren Sie uns